Checkliste
Folgende Unterlagen, Dokumente und Bescheinigungen des/der Verstorbenen werden im Trauerfall für die "Erledigung der Formalitäten und Behördengänge" benötigt und sollten daher schon im Vorfeld bereitgehalten werden:
Personalausweis und/oder Reisepass
Wird für die Ausstellung des Totenscheines durch den Arzt und zur Abmeldung beim zuständigen Bürgeramt benötigt.
Todesbescheinigung (oder auch: Totenschein, Leichenschauschein) vom Arzt
Dient der Vorlage beim Standesamt zur Erlangung der erforderlichen Bestattungspapiere und Sterbeurkunden.
Personenstandsurkunden (bitte immer im Original)
Zur Vorlage beim Standesamt, damit die Sterbeurkunden ausgestellt werden können.
Bei Ledigen: standesamtliche Geburtsurkunde.
Bei Verheirateten: Familienbuchauszug, standesamtl. Heiratsurkunde oder Stammbuch.
Bei Verwitweten: wie bei Verheirateten, zusätzlich Sterbeurkunde des Ehepartners.
Bei Geschiedenen: wie bei Verheirateten, zusätzlich rechtskräftiges Scheidungsurteil.
Mitgliedskarte der Krankenkasse
Zur Abmeldung bei der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse.
Rentenunterlagen
Zur Abmeldung bei den gesetzlichen Rententrägern und von Betriebsrenten. Hierfür als Nachweis dienen z.B. die Rentenanpassungsmitteilung, der Rentenausweis oder aber die Rentennummer auf dem Kontoauszug.
Pensionsunterlagen
Zur Abmeldung bei den gesetzlichen Pensionsträgern (siehe Rentenunterlagen).
Bestattungsvorsorgevertrag, sofern vorhanden
Siehe auch Menüpunkt "Bestattungsvorsorge".
Versicherungsunterlagen
Policen für Sterbegeld- oder Lebensversicherungen.
Grabdokumente
Grabkarte oder letzte Friedhofsgebührenrechnung.
Vorsorgevollmachten, Willenserklärungen oder Testamentskopie
Zur allgemeinen Vereinfachung verschiedener Dinge und zur Beauftragung, wenn keine bestattungspflichtigen Angehörigen vorhanden sind.
________________________________________________________________________
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie unter dem Menüpunkt " Formalitäten im Trauerfall" und in unserem kostenlosen Formalitätenflyer:
"Ein Trauerfall ist eingetreten, was ist zu tun ?"